
Für ein normales Nervensystem und eine normale psychische Funktion
NeuroLab NeuroFlam ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, N-Acetyl-L-Cystein, Lecithin, Alpha-Liponsäure, Cholin und Phosphatidylserin.
Phosphatidylserin ist das wichtigste saure Aminophospholipid im Gehirn und ein wesentlicher Bestandteil aller Zellmembranen des Körpers. Zusammen mit anderen Membran-Phospholipiden spielt Phosphatidylserin eine zentrale Rolle für die Kommunikation zwischen den Zellen und für die Übertragung biochemischer Signale in das Zellinnere.
Cholin ist eine vitaminähnliche Substanz und natürlicher Bestandteil der täglichen Ernährung. Cholin trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, einem normalen Fettstoffwechsel und zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei.
Lecithin ist die Sammelbezeichnung für eine komplexe Mischung chemischer Verbindungen, welche neben Phospholipiden (Phosphatidylcholin [PC], Phosphatidylinositol [PI], Phosphatidylserin [PS], Phosphatidylethanolamin [PE]) auch verschiedene Fettsäuren umfasst. Als wesentlicher Bestandteil aller Zellmembranen kommt Lecithin ubiquitär im menschlichen Körper vor, besonders aber im Gehirn. Natürliche Quellen für Lecithin sind unter anderem Eier, Sojabohnen, Erdnüsse, Samen, sowie tierische Lebensmittel (v.a. Rindfleisch, Fisch).
N-Acetyl-L-Cystein (auch NAC oder ACC genannt) ist die acetylierte Form der Aminosäure L-Cystein, einer Vorstufe von Glutathion. Gluthathion ist ein Tripeptid und besteht seinerseits aus drei Aminosäuren. Mit seiner freien Thiolgruppe kann Gluthation in jeder Körperzelle sein volles Redoxpotential entfalten.
Alpha-Liponsäure ist eine vitaminähnliche Substanz, die als Cofaktor für mitochondriale Enzyme eine wichtige Rolle in der zellulären Energieproduktion spielt. Daneben ist Alpha-Liponsäure ein bedeutendes Antioxidans und Radikalfänger.
Tocopherol, beziehungsweise Vitamin E, ist ein Sammelbegriff für insgesamt acht chemische Verbindungen mit Vitamin E-Aktivität. Dabei werden vier Tocopherol-Derivate und vier Tocotrienol-Derivate, die wiederum in alpha-, beta,- gamma- und delta-Formen untergliedert werden, unterschieden. Als wichtiges Antioxidans trägt Vitamin E dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, für ein Elektrolytgleichgewicht, zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Muskelfunktion und einer normalen psychischen Funktion bei. Zudem hat Magnesium eine Funktion bei der Zellteilung.
Zusammensetzung | pro 2 Kapseln |
---|---|
Magnesium | 86 mg |
N-Acetyl-L-Cystein | 160 mg |
Lecithin | 100 mg |
Alpha-Liponsäure | 99 mg |
Cholin | 83 mg |
Phosphatidylserin | 80 mg |
Enthält: Soja |
Die empfohlene tägliche Verzehrsempfehlung für NeuroLab NeuroFlam darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Einnahme für Schwangere, Stillende und Kinder ist unter Aufsicht eines Arztes oder Heilpraktikers empfohlen. Kühl und trocken bei Raumtemperatur lagern.
NeuroLab NeuroFlam ist Laktose- Gluten- Gentechnikfrei.
Zutaten:
Magnesiumsalze der Zitronensäure (Magnesiumcitrat), pflanzliche Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Phosphatidylserin, Cholinhydrogentartrat, N-Acetyl-L-Cystein, Sojalecithin, Alpha-Liponsäure, gemischte Tocopherole.
Magnesiumsalze der Zitronensäure (Magnesiumcitrat), pflanzliche Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Phosphatidylserin, Cholinhydrogentartrat, N-Acetyl-L-Cystein, Sojalecithin, Alpha-Liponsäure, gemischte Tocopherole.