
Zum Schutz der Zellen*
NeuroLab TheaNAC ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Chrom, Folsäure, L-Cystein, OPC aus Traubenkernen, N-Acetyl-L-Cystein, Alpha-Liponsäure, Taurin und L-Theanin aus Grünem Tee.
Chrom ist ein essentielles Spurenelement und trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
Folsäure (Vitamin B9, Folat) ist als Methylgruppen-Donor in zahlreiche metabolische Prozesse im Nervensystem und Gehirn eingebunden. Folsäure trägt zu einer normalen psychischen Funktion, einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, einer normalen Blutbildung und einer normalen Aminosäuresynthese bei. Zudem trägt Folsäure zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zu einem gesunden Immunsystem bei.
L-Cystein ist eine schwefelhaltige, nicht-essentielle Aminosäure, die aus der essentiellen Aminosäure L-Methionin gebildet werden kann. L-Cystein ist ein wichtiger Baustein unter anderem zur Bildung von Koenzym A, Heparin, Biotin, Alpha-Liponsäure und von Glutathion. L-Cystein ist über den Cystein-Glutamat-Transporter an der Ausleitung von Glutamat aus den Zellen beteiligt, besonders an neuronalen Zellmembranen.
Traubenkerne (Vitis Vinifera) sind reich an OPC (Oligomere Proanthocyanidine). Die sekundären Pflanzenstoffe dienen in der Pflanze zum Schutz vor UV-Strahlung, klimatischen und anderen Einflüssen.
N-Acetyl-L-Cystein (auch NAC oder ACC genannt) ist die acetylierte Form der Aminosäure L-Cystein, ein Bestandteil von Glutathion. Glutathion ist ein Tripeptid und besteht seinerseits aus drei Aminosäuren. Mit seiner freien Thiolgruppe kann Glutathion in jeder Körperzelle sein volles Redoxpotential entfalten.
Alpha-Liponsäure (ALA) ist eine vitaminähnliche Substanz, die als Kofaktor für mitochondriale Enzyme eine wichtige Rolle in der zellulären Energieproduktion spielt.
Taurin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals in Ochsengalle (lat. taurus = Stier) entdeckt wurde und in Zusammenhang mit Neurotransmittern des vegetativen Nervensystems steht (z.B. GABA). Taurin ist besonders in den Muskelzellen, Augen, im Gehirn und Herzen sowie Blut zu finden.
Zusammensetzung | pro 1 Kapseln | % NRV* |
---|---|---|
Chrom | 50 µg | 125 % |
Folsäure | 50 µg | 25 % |
L-Cystein | 150 mg | ** |
Traubenkern-Extrakt davon Proanthocyanidine | 100 mg 95 mg | ** ** |
N-Acetyl-L-Cystein | 80 mg | ** |
Alpha-Liponsäure | 50 mg | ** |
Taurin | 30 mg | ** |
Grüner Tee davon L-Theanin davon EGCG*** | 24 mg 10 mg 1,5 mg | ** ** ** |
* % NRV = Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** Kein NRV festgelegt *** (-)-Epigallocatechin-3-gallat |
Die empfohlene tägliche Verzehrsempfehlung für NeuroLab TheaNAC darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einer gesunden Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken bei Raumtemperatur lagern.
TheaNAC® ist allergenfrei****, laktosefrei, glutenfrei, vegan, siliciumdioxidfrei, magnesiumstearatfrei, gentechnikfrei, mit pflanzlicher Kapselhülle. **** gem. VO (EU) Nr. 1169/2011
Zutaten:
L-Cysteinhydrochlorid, Vitis vinifera (Weinrebe) Samen Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), N-Acetyl-L-Cystein, Taurin, Alpha-Liponsäure, Camellia sinensis (Grüner Tee) Blätter Extrakt, Chrompicolinat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolat-Glucosaminsalz★.
★ Besonders hohe Bioverfügbarkeit
L-Cysteinhydrochlorid, Vitis vinifera (Weinrebe) Samen Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), N-Acetyl-L-Cystein, Taurin, Alpha-Liponsäure, Camellia sinensis (Grüner Tee) Blätter Extrakt, Chrompicolinat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolat-Glucosaminsalz★.
★ Besonders hohe Bioverfügbarkeit