Für einen normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel und zur Erhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels
Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen C, B6, B12 und Folsäure, Mangan, Chrom, L-Carnitin, Grüner Tee, L-Tyrosin, L-Phenylalanin, Kelp Algen und Griffonia simplicifolia.
L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Aminosäuren-ähnliche Substanz. Die wesentliche Aufgabe von L-Carnitin besteht im Transport von energiereichen langkettigen Fettsäuren als Acyl-Carnitinester in die Mitochondrien der Körperzellen, wo sie in den oxidativen Metabolismus eingeschleust werden und Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) liefern. Etwa 97% des synthetisierten L-Carnitins werden in der Herz- und Skelettmuskulatur gespeichert, sodass das Herz-Kreislauf-System kontinuierlich mit ausreichend Energie versorgt werden kann.
L-Phenylalanin ist eine von acht essentiellen Aminosäuren, die der Mensch mit der Nahrung zuführen muss, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. L-Phenylalanin ist die Vorstufe der Aminosäure L-Tyrosin, der Ausgangssubstanz für die Biosynthese von Katecholaminen (Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin), Hormonen (Schilddrüsenhormone) und des Hautfarbstoffes Melanin.
L-Tyrosin ist eine aromatische Aminosäure, die endogen aus der essentiellen Aminosäure L-Phenylalanin über das Enzym Phenylalanin-Hydroxylase im Körper gebildet werden kann. L-Tyrosin ist ein wichtiger Baustein der Proteinbiosynthese und eine Vorstufe der Botenstoffe Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin. Zur Synthese dieser Katecholamine werden die Cofaktoren Vitamin C, B6 und Folsäure benötigt.
Griffonia simplicifolia, auch als afrikanische Schwarzbohne bekannt, ist eine natürliche Quelle für 5-Hydroxy-L-Tryptophan (5-HTP). 5-HTP ist die direkte Vorstufe des Neurobotenstoffes Serotonin.
Grüner Tee wird aus den Blättern der Teepflanze (Camelis sinensis var. sinensis) gewonnen und ist vor allem im asiatischen und afrikanischen Raum ein beliebtes Getränk. Grüntee enthält eine Vielzahl verschiedener Inhaltsstoffe, darunter Aminosäuren (u.a. L-Theanin, Tryptophan, Lysin, etc.), Fettsäuren (z.B. Linolsäure, alpha-Linolensäure), Vitamine (B, C, E), Xanthine (Koffein, Theophyllin), Mineralien und Spurenelemente (u.a. Calcium, Magnesium, Eisen, Selen, Zink, Mangan, etc.). Besondere gesundheitliche Bedeutung kommt den vier Polyphenol-Verbindungen Epigallocatechin-3-gallat (EGCG), Epigallocatechin (EGC), Epicatechin-3-gallat (ECG) und Epicatechin (EC) zu.
Kelp-Algen sind eine Braunalgenart aus der Gattung Laminaria. Kelp-Algen sind vorwiegend im Nordpazifik verbreitet und reich an Mineralstoffen und Spurenelementen (u.a. Natrium, Calcium, Magnesium, Kupfer, Schwefel, Chrom, Zink), Vitaminen (Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C, E und K), mehrfach ungesättigten Fettsäuren und enthalten sehr viel Jod.
Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße/Knochen/Knorpelfunktion/Haut bei. Ferner werden Vitamin C und Mangan für den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress eingesetzt.
*Vitamin B6 leistet einen Beitrag zur Regulierung der Hormontätigkeit und zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel.
*Chrom unterstützt einen normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und trägt zur Erhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
Folsäure spielt bei der normalen Aminosäuresynthese und der normalen Blutbildung eine Rolle.
Folsäure und Vitamin B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Folsäure und Vitamin B12 haben zudem eine Funktion bei der Zellteilung.
Vitamin C, B6, B12 und Mangan beteiligen sich an einem normalen Energiestoffwechsel.
Vitamin C, B12 und Folsäure unterstützen das Immunsystem.
Vitamin B12 und B6 leisten einen Beitrag zur normalen Bildung roter Blutkörperchen.
Einnahmeempfehlung: 1 Kapsel NeuroLab Lean Balance täglich mit viel Flüssigkeit 1/2 h vor der 2 h nach dem Essen verzehren.
Zusammensetzung | pro 1 Kapsel | % NRV* |
---|---|---|
Vitamin C | 15 mg | 19 % |
Vitamin B6 | 5 mg | 357 % |
Mangan | 2,7 mg | 135 % |
Chrom | 158 µg | 395 % |
Folsäure | 50 µg | 25 % |
Vitamin B12 | 25 µg | 1000 % |
L-Carnitin | 100 mg | ** |
Grüner Tee | 100 mg | ** |
L- Tyrosin | 80 mg | ** |
L-Phenylalanin | 50 mg | ** |
Kelp-Algen | 40 mg | ** |
Griffonia simplicifolia | 25 mg | ** |
* % NRV= Prozent des Nährstoffbezugswertes (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) |
Zutaten:
L-Carnitintartrat, Camellia sinensis (Grüner Tee) Blatt Extrakt, pflanzliche Kapselhülle Hydroxymethylcellulose, L-Tyrosin, L-Phenylalanin, Ascophyllum nodosum (Kelp Alge) Pulver, Griffonia simplicifolia (afrikanische Schwarzbohne), L-Ascorbinsäure, Mangansulfat, Pyridoxinhydrochlorid, Chrompicolinat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolat-Glucosaminsalz, Methylcobalamin.
L-Carnitintartrat, Camellia sinensis (Grüner Tee) Blatt Extrakt, pflanzliche Kapselhülle Hydroxymethylcellulose, L-Tyrosin, L-Phenylalanin, Ascophyllum nodosum (Kelp Alge) Pulver, Griffonia simplicifolia (afrikanische Schwarzbohne), L-Ascorbinsäure, Mangansulfat, Pyridoxinhydrochlorid, Chrompicolinat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolat-Glucosaminsalz, Methylcobalamin.